Meine Tipps aus dem Dezember-Programm von Deutschlandfunk (DLF) und Deutschlandradio Kultur (DLR) – unbedingt live mithören oder per Audio on Demand nachhören…
- 2. Dezember, 19:15 Uhr: „Schrumpfende Räume“. NGOs weltweit unter Druck, Dossier (DLF)
- 4. Dezember, 1:05 Uhr: Die Schattenlinie. Joseph Conrads letzte Reise, Literatur (DLR)
- 5. Dezember, 19:30 Uhr: Kleiner leben. Minihäuser und Bauwagen als Wohnformen der Zukunft?, Zeitfragen Feature Politik und Soziales (DLR)
- 11. Dezember, 20:05 Uhr: Edificio Copan. Leben im größten Wohnhaus der Welt, Freistil (DLF)
- 13. Dezember, 19:15 Uhr: „Plötzlich wuchsen Schorsch Brüste.“ Medikamententests an Männern mit geistiger Behinderung, Das Feature (DLF)
- 14. Dezember, 0:05 Uhr: Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt. David Bowie in Berlin, Feature (DLR)
- 17. Dezember, 18:05 Uhr: Traumwelten. Jiyujin – Freier Mensch, Feature (DLR)
- 19. Dezember, 19:30 Uhr: Die Weltregierung. Utopien einer gerechten Verteilung?, Zeitfragen Feature (DLR)
- 20. Dezember, 19:15 Uhr: Halb auserwählt. Jüdische Außenseiter in den Niederlanden, Das Feature (DLF)
- 20. Dezember, 19:30 Uhr: Die Weltregierung. Utopien einer gerechten Verteilung?, Zeitfragen Feature (DLR)
- 20. Dezember, 19:30 Uhr: Der Sand wird knapp. Warum viele Strände schrumpfen, Zeitfragen Feature Wirtschaft und Umwelt (DLR)
- 25. Dezember, 16:30 Uhr: Virtuell und real. Diese Reise verändert dich, Forschung aktuell (DLF)
- 30. Dezember, 20:10 Uhr: Achtsamkeit 2.0. Wie das Silicon Valley usere Seelen retten will, Das Feature (DLF)
- 31. Dezember, 19:05 Uhr: Rolltreppen ins Nichts. Kriminalhörspiel von Hans Delbruck (DLR)
Außerdem immer gut im Deutschlandfunk: „Markt und Medien“ (samstags, 17 Uhr nach den Nachrichten), „Forschung aktuell„/“Computer und Kommunikation„/“Wissenschaft im Brennpunkt“ (werktags/samstags/sonn- und feiertags 16.30 Uhr), „Das war der Tag“ (ab 23 Uhr nach den Nachrichten)
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink: