Meine Tipps aus dem Dezember-Programm von Deutschlandfunk (DLF) und Deutschlandradio Kultur (DLR) – unbedingt live mithören oder per Audio on Demand nachhören…
- 4. Dezember, 19:15 Uhr: Vision Nahverkehr. Ideen gegen die Blechlawine, Dossier (DLF)
- 5. Dezember, 18:05 Uhr: Verschwunden. Die Frau aus dem Eis, Feature (DLR)
- 7. Dezember, 19:30 Uhr: „Wo bleibt hier die Gerechtigkeit?“ Warum die Bürger Fairness wollen, Zeitfragen Feature (DLR)
- 8. Dezember, 19:15 Uhr: „Kopfpauschale“. Die deutsche Asylbürokratie und ihre Folgen, Das Feature (DLF)
- 8. Dezember, 19:30 Uhr: Verkaufen mit Leib und Seele. Ein Streifzug durch die seltsame Welt des Direktvertriebs, Zeitfragen Feature (DLR)
- 9. Dezember, 13:30 Uhr: Das böse Buch. Urheberrechte für Hitlers „Mein Kampf“ laufen aus, Länderreport (DLR)
- 11. Dezember, 20:10 Uhr: Wovon lebst du eigentlich? revisited. Künstler geben Antwort, Feature (DLF)
- 12. Dezember, 11:05 Uhr: Fragile Schönheit. Island und der Massentourismus, Gesichter Europas (DLF)
- 12. Dezember, 18:05 Uhr: Ausgefallene Spezialitäten. Kalbsembryonenverkostung, Feature (DLR)
- 14. Dezember, 19:30 Uhr: Wo sind die versprochenen Millionen? Wie Geberländer und Organisationen ihre Hilfsversprechen brechen, Zeitfragen Feature (DLR)
- 15. Dezember, 19:15 Uhr: Vor dem Gesetz. Justizskandale in New York, Das Feature (DLF)
- 15. Dezember, 19:30 Uhr: Der Wolf im Wirtschaftswald. Wie viel Wildnis wollen wir? Zeitfragen Feature (DLR)
- 16. Dezember, 0:05 Uhr: Leben und leben lassen. Klangbild Central Park, Feature (DLR)
- 17. Dezember, 19:30 Uhr: Drohnen über der Savanne. Umstrittene Aufrüstung mit Hightech soll bedrohte Tierarten retten, Zeitfragen Feature (DLR)
- 19. Dezember, 17:05 Uhr: Eine Äre geht zu Ende. Die Abschaltung der Mittelwelle, Markt und Medien (DLF)
- 22. Dezember, 19:15 Uhr: Nur kurz war der Siegestaumel… Vom tiefen Fall der Muslimbruderschaft in Ägypten, Das Feature (DLF)
- 23. Dezember, 21:05 Uhr: Schräger die Glocken nie klangen. Eine kabarettistische Weihnachtsbeschallung, Querköpfe (DLF)
- 25. Dezember, 11:05 Uhr: Sansibar oder die letzte Doktrin. Eine afrikanische Insel, zwei deutsche Staaten und ihr kalter Krieg, Das Feature (DLF)
- 25. Dezember bis 1. Januar, 16:05/16:10 Uhr: Bedeutende Autoren der US-Literatur des 20. Jahrhunderts. Dead White European Male, Büchermarkt (DLF)
- 25. Dezember, 20:05 Uhr: Wunsch nach Verzauberung. Über Irrationalismus, Fantasy und magisches Denken in modernen Zeiten, Das Feature (DLF)
- 26. Dezember, 11:05 Uhr: Eiszeit. Das 11. Plenum des ZK der SED 1965 – Geschichte eines Tribunals, Das Feature (DLF)
- 26. Dezember, 16:30 Uhr: 32. Chaos Communication Congress in Hamburg. Failosophy oder die Kunst, mit Computer-Fehlern richtig umzugehen, Forschung aktuell (DLF)
- 27. Dezember, 16:30 Uhr: Im Reich der Riesenviren. Expedition an den Rand der Biosphäre, Forschung aktuell (DLF)
- 29. Dezember, 19:15 Uhr: United Nothing. Niederländische Blauhelmsoldaten 20 Jahre nach der Rückkehr aus Srebrenica, Das Feature (DLF)
- 31. Dezember, 10:10 Uhr: Ohne Garantiezins. Taugt die Lebensversicherung als Altersvorsorge? Marktplatz (DLF)
- 31. Dezember, 16:30 Uhr: Mikroben werden Maschinen. Expedition an den Rand der Biosphäre, Forschung aktuell (DLF)
- 31. Dezember, 19:05 Uhr: Hab und Gier. Kriminalhörspiel nach dem Roman von Ingrid Noll (DLR)
Außerdem immer gut im Deutschlandfunk: „Markt und Medien“ (samstags, 17 Uhr nach den Nachrichten), „Forschung aktuell„/“Computer und Kommunikation„/“Wissenschaft im Brennpunkt“ (werktags/samstags/sonn- und feiertags 16.30 Uhr), „Das war der Tag“ (ab 23 Uhr nach den Nachrichten)
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink: