Und wie läuft's bei Ihnen?
Vortrag, Tagesseminar, Wochenend-Workshop, Webinar und Online-Tutorials: Gemeinsam bringen wir Ihr Projekt für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit voran. Zusammen erarbeiteten wir Wissen, um Ihre (Online-) Öffentlichkeitsarbeit noch besser zu machen.Senden Sie mir eine Nachricht — gemeinsam kommen wir weiter!
Das Foto: Rita Castro Castaneda (Cirapaq, links), mit Alejandra, Marcelina und einer Freundin, die bei der Ernte hilft. Schon vor Urzeiten wurden in Peru Kartoffeln angebaut. In dem Andenland gibt es rund 3.800 verschiedene Sorten – die jedoch kaum noch jemand kennt. Mit Unterstützung von Brot für die Welt hilft die Bauernorganisation CHIRAPAQ, diese einzigartige Vielfalt zu bewahren und die Ernährung der Bevölkerung zu sichern. Foto: Brot für die Welt
Ich freue mich, am Samstag, 15. Februar 2013, beim Tagesseminar der Infostelle Peru für Peru-Interessierte zum Thema „Wie bringen wir Peru ins Gespräch?“ einen Workshop zur Online- und Medien-Arbeit von Brot für die Welt anzubieten. Ich werde dann unsere Online-Kanäle vorstellen, einen Blick hinter die Kulissen von Website, Blog, Newsletter und Social Media ermöglichen, unsere Multimedia-Plattformen und -Inhalte vorstellen sowie Möglichkeiten zur Auswertung der eigenen Online-Arbeit präsentieren. Alles wird praxisnah sein – die Teilnehmenden machen selbst Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Peru, Entwicklungspolitik und „Eine Welt“.
Darum geht es beim Infotag
Peru-Gruppen – ebenso wie Hilfswerke und spezialisierte Nischenmedien – vervollständigen heute die Peru-Berichterstattung der „großen Medien“. Neben „traditionellen“ Kommunikationsformen wird dabei stark auf Formate wie Newsletter, Nachrichtenportale, Internetseiten und Social Media wie Facebook oder Blogs zurückgegriffen.
Doch wie werden eigentlich Nachrichten in und über Peru gemacht? Welches Peru-Bild wird dadurch erzeugt? Und was könnte in der Medienarbeit in, mit und über Peru verbessert werden? Diesen Fragen wird im Rahmen des Tagesseminars nachgegangen.
Das Programm
Nach einem Einblick in die Nachrichtenproduktion in Peru selbst wird gefragt, welches Peru-Bild wir in Deutschland dadurch vermittelt bekommen. Der Workshop am Nachmittag geht dann der Frage nach, wie die verschiedenen Online-Angebote zielgereicht verbessert werden können.
Weitere Informationen gibt es im Flyer zum Infotag (PDF).
Die Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Medienarbeit in, aus und für Peru interessieren oder selber Öffentlichkeitsarbeit dazu machen.
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink:
Pingback: Eine-Welt-Arbeit ins Gespräch bringen – Tipps für Initiativen und Basisgruppen | in other news — Blog von Niko Wald