Meine Tipps aus dem November-Programm von Deutschlandfunk (DLF) und Deutschlandradio Kultur (DLR) – unbedingt live mithören oder per Audio on Demand nachhören…
- 1. November, 19.15 Uhr: Rausgefallen – Leben ohne Krankenversicherung (Dossier), DLF
- 2. November, 18.05 Uhr: Heimat – Über die Schwierigkeiten, ein „neuer Deutscher“ zu sein (Feature), DLR
- 2. November, 23.05 Uhr: Gefährlich, aber gut – Die Lange Nacht mit Dieter Hildebrand und Volker Kühn (Lange Nacht), DLF
- 3. November, 20.05 Uhr: Melancholie – Anatomie einer produktiven Stimmung (Freisitl), DLF
- 4. November, 13.07 Uhr: „Zerstörte Vielfalt“ – eine Zwischenbilanz des Themenjahrs in Berlin (Länderreport), DLR
- 4. November, 19.30 Uhr: Die Endlosschleife der Selbstoptimierung – Herr und Knecht in einer Person (Zeitfragen), DLR
- 7. November, 19.30 Uhr: Migräne – Dauerschmerz im Kopf (Forschung und Gesellschaft), DLR
- 10. November, 17.30 Uhr: Verlernen wir das Laufen? Nichts geht mehr (Nachspiel), DLR
- 11. November, 21.05 Uhr, Jazzfest Berlin: Michal Wróblewski Trio feat. Terence Blanchard (In Concert), DLF
- 12. November, 19.15 Uhr: „Jetzt sind wir dran“ – Kapitalismus und Korruption in Südafrika (Das Feature), DLF
- 18. November, 19.30 Uhr: Lang lebe des Produkt – oder: Schluss mit Murks und Müll (Zeitfragen), DLR
- 19. November, 19.15 Uhr: Sperrzonen – Sinti und Roma in Frankreich (Das Feature), DLF
- 21. November, 10.10 Uhr: Einkaufen im Internet – Shoppen mit dem virtuellen Einkaufswagen (Marktplatz), DLF
- 21. November, 19.30 Uhr: Galileo oder die neue Zeit – Die Einführung des neuen europäischen Satellitennavigationssystems und ihre Folgen (Forschung und Gesellschaft), DLR
- 22. November, 20.03 Uhr: Zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten – „I hear those voices that will not be drowned“ (Themenabend Musik), DLR
- 24. November, 16.30 Uhr: Der große Sprung ins All – Chinas Aufstieg zur Raumfahrt-Supermacht (Wissenschaft im Brennpunkt), DLF
- 25. November, 19.30 Uhr: Sie sind unter uns – Die Reservisten der Bundeswehr der Zukunft (Zeitfragen), DLR
- 25. November, 21.05 Uhr, Jazzfest Berlin: Ernst-Ludwig Petrowsky Jubilee (In Concert), DLF
- 26. November, 19.15 Uhr: Russlands Gotteskrieger – Renaissance des Kosakentums (Das Feature), DLF
- 27. November, 13.07 Uhr: Die Elbe vor Gericht – Der Streit um die Elbvertiefung (Länderreport), DLR
- 30. November, 18.05 Uhr: Honeckers langer Schatten – Die Rolle der DDR in Namibias Unabhängigkeitskampf (Feature), DLR
- 30. November, 23.05 Uhr: Vom Jenseits im Diesseits – Eine Lange Nacht vom Staunen und Innehalten (Lange Nacht), DLF
Außerdem immer gut im Deutschlandfunk: „Markt und Medien“ (samstags, 17 Uhr nach den Nachrichten), „Forschung aktuell„/“Computer und Kommunikation„/“Wissenschaft im Brennpunkt“ (werktags/samstags/sonn- und feiertags 16.30 Uhr), „Das war der Tag“ (ab 23 Uhr nach den Nachrichten)
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink: