Und wie läuft's bei Ihnen?
Vortrag, Tagesseminar, Wochenend-Workshop, Webinar und Online-Tutorials: Gemeinsam bringen wir Ihr Projekt für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit voran. Zusammen erarbeiteten wir Wissen, um Ihre (Online-) Öffentlichkeitsarbeit noch besser zu machen.Senden Sie mir eine Nachricht — gemeinsam kommen wir weiter!
Heute war ich zu Gast im EED-Aufsichtsrat. Das Aufsichtsgremium des Evangelischen Entwicklungsdienstes hatte mich eingeladen, (leider nur) kurz über Trends und Entwicklungen in Sachen Websites und Online-Tools zu berichten.
Meine Prezi ist hier zu sehen – zusammengefasst erklärte ich den Damen und Herren, dass die Zahl der Leute, die „das Internet“ in Form von Smartphones fast immer dabei haben, steigt, und dass es künftig immer weniger davon abhängt, ob man gerade „zu Hause“ oder „am Rechner“ ist, um online sein zu können. Die Geräte mit Touch-Pad fordern unsere bisherigen Bedienkonzepte für Websites heraus – Gesten, „Touch Events“, haptische Steuerung… Das wird erst der Anfang sein, mittlerweile gibt es Prototypen von Geräten, die beispielsweise vibrieren, um Rückmeldungen an den User zu geben.
Inhaltlich sehe ich die Trends zu Aktualität, Schnelligkeit und Transparenz. Wer online ist, ist so sehr wie nie zuvor eine 24/7- und Echtzeit-Berichterstattung gewohnt. Das wirkt sich auch auf die Erwartungen an Online-Auftritte von Hilfsorganisationen aus. Meiner Meinung nach bedeutet echte Transparenz auch, über Misserfolge zu informieren. Dabei geht es nicht darum, das eigene Licht unter den Scheffel zu stellen. Aber es könnte ein Weg sein zu zeigen, dass die eigene Organisation auf Fehler aufmerksam wird, lernfähig ist und bereit ist, es in Zukunft besser zu machen.
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink: