Und wie läuft's bei Ihnen?
Vortrag, Tagesseminar, Wochenend-Workshop, Webinar und Online-Tutorials: Gemeinsam bringen wir Ihr Projekt für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit voran. Zusammen erarbeiteten wir Wissen, um Ihre (Online-) Öffentlichkeitsarbeit noch besser zu machen.Senden Sie mir eine Nachricht — gemeinsam kommen wir weiter!
Für die Deutsche Gesellschaft der Freunde Botswanas (DGFB) erstelle ich eine neue Website, um die bestehende Site freunde-botswanas.de zu aktualisieren und auf ein Content-Management-System (CMS) zu portieren. Als Mitglied der DGFB übernehme ich diese Aufgabe natürlich gerne ehrenamtlich.
Anforderungen an die neue Site (und die Umsetzungen):
- Dreisprachigkeit: Die wesentlichen Inhalte der Site sollen in Deutsch (die meisten Mitglieder sind Deutsche), Englisch (offizielle Sprache in Botswana) und Setswana (Landessprache Botswanas) verfügbar sein. Ein Wechsel von einer Sprache zur anderen soll leicht möglich sein (Umsetzung: Sprachwahl per Flaggen über der Hauptnavigation, wobei Deutsch die Ankersprache ist und es Übesetzungen für Englisch und Setswana geben wird. Die übersetzen Seiten bekommen das Iso-Sprachkürzel in die URL eingebaut („en“ und „tn“, für (Se-) Tswana)).
- Ein CMS im Hintegrund, das die Verwaltung und Aktualisierung der Site leicht ermöglicht. Grundsätzlich soll die Site auch erweiterbar sein (Umsetzung: Joomla 1.5 als CMS, das mit weiteren Modulen und Plugins erweiterbar ist).
- Einfache Aktualisierbarkeit (Umsetzung: Bestehende Inhalte lassen sich – nach dem Login – direkt im Frontend bearbeiten.).
- Einfache Kontaktmöglichkeit (Umsetzung: Anbieten eines Kontaktformulars und Kommunizieren der (spam-robotgeschützten) E-Mail-Adresse).
- Falls möglich: Online-Mitgliedschaft (Umsetzung: Ja, ist möglich – auf Basis einer Online-Mitgliedschafts-Komponente, die ich kürzlich für Dumela e. V. entwickelt habe und die jetzt für die DGFB modifiziert wurde).
- Visuelle Orientierung mit Fotos, aber ohne Safari-Kitsch (Umsetzung: Aus meinem Foto-Archiv habe ich einige Fotos herausgesucht und der DGFB zur Verfügung gestellt, die Batswana und Deutsche gemeinsam zeigen. Es gibt keine Tier- und Landschaftsaufnahmen – das übernehmen andere Sites. Im Hintergrund ist dezent ein Korb-Flechtmuster zu sehen – typisch für Botswana und in vielen botswanischen Haushalten zu finden. Die Navigationselemente sind aus diesem Formenset entlehnt.).
Das Inhaltskonzept, die Navigation und das Screendesign sind fast fertig – jetzt fehlen noch die Inhalte auf Deutsch und die Übersetzungen auf Englisch und Setswana.
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink: