Sie haben online Großes vor?
Vom persönlichen Blog bis zur mehrsprachigen Site: Was sind Ihre Wünsche fürs Web?Senden Sie mir eine Nachricht — gemeinsam kommen wir weiter!
Seit einigen Monaten gehöre ich zum Redaktionsteam des Fusions-Portals ezed-info.de (es ist ein Login nötig, aber die Homepage lässt sich in den Grundzügen trotzdem ansehen – just for a taste of it). Es ist ein Extranet, das noch bis 2012 die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland (Diakonie, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe) an den Standorten Berlin und Stuttgart sowie des Evangelischen Entwicklungsdienstes in Bonn aktuell und zeitgleich über Neuigkeiten zum Prozess der Fusion der beiden Organisationen versorgt.
Als Redaktionsteam kümmern wir uns von diesen drei Standorten (natürlich) um die Redaktion, die Aktualisierung des Datenpools, die Pflege und Erweiterung der Features sowie die Schulung und Begleitung der Nutzer des Portals.
Zum Einsatz kommt das quelloffene Content-Management-System Drupal. Es bietet eine umfassende Rechte- und Rollenverwaltung, die den vielen Anforderungen an Schreib- und Redigiermöglichkeiten gerecht wird. Zudem ist es modular – nach Bedarf lässt sich das System um neue Funktionen erweitern. Nach meiner Beobachtung tragen diese Erweiterungen dazu bei, dass das Extranet lebendig bleibt und besser auf die Nutzerbedürfnisse abgestimmt werden kann. So haben wir eine Fotogalerie für Fotos der Mitarbeiter, eine Mitarbeiter-Datenbank mit Steckbrief-Funktion und ein Terminfindungs-Assistent eingerichtet.
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink: