Ihre Hilfe kommt an
Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Dumela e. V. als Fördermitglied!Jetzt informieren!
Eine Dienstreise führt meinen Kollegen Peter Liebe wieder nach Bangladesch ndash; und wir nutzen die Geleghenheit, um unser neues Format Audio-Projekt-Tagebuch weiterzuentwickeln.
Wir haben gelernt, dass die Beiträge ein Intro brauchen, das direkt zu hören ist. Wir haben selbst eines entwickelt (mit einem Soundtake aus Bangladesch und dem Overvoice „Unterwegs in Bangladesch“). Dadurch ist jeder Beitrag „sofort da“.
Außerdem haben wir uns einen kleineren und kompakteren Recorder zugelegt, den ZOOM H4N. Er hat den für Projektreisen großen Vorteil, dass man kein externes Mikrofon mitnehmen und einstöpseln muss. Das Gerät bietet außerdem einen Stromspar-Modus („Stamina-Mode“), mit dem die Akkus tagelang halten. Die Aufnahmequalität ist dennoch sehr gut.
Die bewährte Produktionsweise haben wir beibehalten:
- Der Kollege nimmt in Bangladesch mit dem handlichen Recorder O-Töne und seinen Off-Kommentar auf und übermittelt die Dateien am Abend (Ortszeit) zu mir nach Deutschland.
- Dort übernehme ich die Postproduktion und stelle die Beiträge ins Netz (in unsere Mediathek und in unseren Youtube-Kanal).
Wer zuhören möchte – hier gibt es einige der fertigen Beiträge:
And in other news...
Artikel-Tools:
Shortlink: